Themen und Ziele
Niedersachsen hat seine EU-Förderpolitik neu aufgestellt. Die Landesregierung setzt EU-Mittel stärker als bisher dort ein, wo sie benötigt werden, um regionale, demografische und ökonomische Ungleichgewichte zu reduzieren. mehr
Niedersachsen hat seine EU-Förderpolitik neu aufgestellt. Die Landesregierung setzt EU-Mittel stärker als bisher dort ein, wo sie benötigt werden, um regionale, demografische und ökonomische Ungleichgewichte zu reduzieren. mehr
Deutschland erhält gemäß des Mehrjährigen Finanzrahmens 2014-2020 der EU in der Förderperiode 2014-2020 insgesamt 19,3 Mrd. Euro. Davon fließen ca. 9,8 Mrd. Euro in die „Übergangsregionen" und 8,5 Mrd. Euro in „stärker entwickelte Regionen". mehr
Das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung sorgt für den Interessenausgleich zwischen den Fachministerien und dem gemeinsamen Anliegen einer koordinierten regionalen Entwicklung und EU-Förderung. Die Fachministerien erlassen die jeweiligen Förderrichtlinien. mehr
Seit 1. Januar 2014 gibt es in den Regionen Braunschweig, Leine-Weser, Lüneburg und Weser-Ems die vier Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung. mehr